Wie zukunftsweisendes Wohnen und Arbeiten aussehen kann, ist jetzt in einem Gebäudeensemble mit Geschichte im Schildescher Ortskern zu sehen. Umweltschutz war bei der Sanierung ein wichtiger Aspekt.
Aktuell wird das Gebäude komplett als Architekturbüro genutzt. Technisch und statisch sei aber alles vorsorglich so berücksichtigt worden, dass die Aufteilung in zwei Einheiten und Nutzung zu Wohnzwecken unko,pliziert möglich ist, berichten Max Hoff (l.) und Klaus Beck (r.). | © Barbara Franke
Bielefeld. Als Fischgeschäft Adam war das kleine, historische Gebäude an der Johannisstraße 23 im Schildescher Ortskern einst bekannt wie ein bunter Hund. Noch heute erinnern sich viele Schildescher daran. Bevor Architekt Klaus Beck das Objekt ab 2019 behutsam als Wohn- und Geschäftshaus sanierte, wurde zuletzt 20 Jahre lang nur noch der vordere Teil genutzt: als Antiquitätengeschäft. Damit haben die heutigen, hellen und offenen Räume mit insgesamt rund 200 Quadratmetern Nutzfläche nur noch die Außenmauern gemein.
Einen Monat testen - monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.
NW Newsletter - die wichtigsten News
© Zeitungsverlag Neue Westfälische GmbH & Co. KG