Die Gartendocs

2022-11-15 17:39:20 By : Ms. Fanny Liang

Drainagesystem, Abdichtung und nicht zuletzt die Pflanzen - die Garten-Docs verwandeln das Dach eines Schiffs-Containers in einen Nutzgarten mit Kräutern, Gräsern und Lavendel.

1 | 9 Die Bodenplatte eines Schiffs-Containers wurde für den zukünftigen Dachgarten vorbereitet. Jetzt legen die Garten-Docs eine Teichfolie als Abdichtungs- beziehungsweise Sperrschicht über die Fläche. Mit der Folie wird eine wasserdichte Wanne gebaut, damit es bei Regen oder Schneelast nicht durchtropft.

2 | 9 Unter der Teichfolie haben die Garten-Docs mit Blähton, einem leichten Granulat, ein Gefälle in der Stahlwanne hergestellt. Auch ein Bodenablauf und die Durchführung für die Bewässerung wurde vorbereitet.

3 | 9 Garten-Doc Steffen Behrendt zeigt das Pflanzgranulat für die Vegetationsschicht des Dachgartens. Diese kommt direkt auf die Teichfolie, die aus PVC besteht und eine Stärke von einem Millimeter hat.

4 | 9 Das spezielle Dachsubstrat besteht zum größten Teil aus Lavagestein und zu einem kleinen aus organischem Material wie Torf und Kompost. Es ist sehr leicht, hat ein gutes Wasserspeichervolumen und versorgt die Pflanzen auf dem Dach mit dem, was sie brauchen.

5 | 9 Rund um den Ablauf schütten die Garten-Docs grobe Kieselsteine, damit die Pflanzen da nicht reinwachsen. Im Durchschnitt kostet so eine Dachbegrünung um die 30 Euro pro Quadratmeter.

6 | 9 Der Plan für die Bepflanzung: Minze für die Cocktails, Lavendel für den guten Geruch, Rosmarin zum Kochen und pflegeleichter Oregano. Außerdem Koriander und Thymian.

7 | 9 Auf das Dach kommen auch Erdbeeren. Die ranken schön und sind etwas zum Naschen.

8 | 9 Tipp des Garten-Docs: Die Kräuter und Stauden immer in Gruppen pflanzen, damit es optisch ansprechend wird. Die Bepflanzung ist winterhart. Mit ein bisschen Pflege hat man lange was davon.

9 | 9 Jetzt muss die Stahlwanne nur noch auf das Dach eines Containers. Noch sieht der Dachkräutergarten etwas spärlich aus - aber schon in wenigen Wochen wird die Wanne prachtvoll zugewachsen sein.