. DIN 18534-konformer Bodenablauf im Baukastenprinzip

2022-11-15 16:50:44 By : Ms. Esse Zhao

Für die Bodenentwässerung in Alt- und Neubau besteht die neue DallDrain-Systemfamilie von Dallmer aus drei Ablaufkörpern (Bauhöhen: 55 mm, 85 mm und 24 mm), verschiedenen passenden Aufsätzen sowie Zubehör. Dabei kann ein Ablaufgehäuse im Baukastenprinzip beliebig nach oben zusammengestellt werden. Je nach Baustelle wird der Ablauf individuell eingesetzt oder als Set beim Großhandel bezogen. Angelehnt an die DallFlex-Systemfamilie zeichnet sich auch das moderne DallDrain-System durch die einklickbare Dichtmanschette aus, die in die Verbundabdichtung eingearbeitet wird. Somit ist das Entwässerungssystem DIN 18534-konform. Die Details machen den Unterschied zu herkömmlichen Bodenabläufen: die einklickbare Dichtmanschette, das Kugelgelenk für den spannungsfreien Einbau, schallentkoppelte Montagefüße zur Höhenregulierung, der leicht entnehmbare Geruchsverschluss zur einfachen Reinigung sowie Brand- und Schallschutzzubehör – auch für die Anforderungen an den erhöhten Schallschutz. Ganz neu im System: das Dallmer Estrichverstärkungselement – ein Detail, das das Kugelgelenk sowie Bodenkonstruktion bei flachen Einbauhöhen schützt. Zudem überzeugt die neue Systemfamilie der Punktabläufe durch ihre zeitgemäßen Design-Aufsätze, die in der Ausführung „Individual“ 100 x 100 mm auch befliesbar sind. Weitere Varianten sind Select (massiv) und Pure (budgetfreundlich).

Praxisnah, lösungsorientiert, sicher entscheiden – das Arbeitsmedium für Architekten und planende Bauingenieure

arcguide db deutsche bauzeitung md interior design architecture Mensch&Büro Akademie

Mediaservice Konradin Architektur Konradin Mediengruppe

bba Themen-Dossiers bba Download-Bibliothek bba Newsletter (3x monatlich)

Kontakt Impressum AGB Datenschutz Mediaservice