IPOR präsentiert erste frei schwebende Stiege für Swimmingpools

2022-11-15 16:55:05 By : Ms. Leego Li

Die Firma IPOR - Innovativer Poolbau Ritzberger aus Fraham/Bezirk Eferding setzt neue Maßstäbe im Schwimmbadbau. Das Unternehmen hat jetzt den europaweiten Designschutz für 11 Pool-Einzelkomponenten mit einer speziellen Konstruktion erhalten, die IPOR selbst entwickelt hat. Einzigartig in Österreich ist beispielsweise eine neue frei schwebende Stiege, die ein optisches Highlight für jedes Schwimmbecken darstellt. Weiters bietet das Unternehmen hochwertige Scheinwerfer, Düsen und Skimmer an, die so eingebaut werden, dass sie mit dem Beckenrand abschließen und nicht hervorstehen. So erhält der Poolbesitzer ein einzigartiges Produkt zu einem leistbaren Preis. „Die Kunden sind vom innovativen Design unserer Schwimmbäder begeistert. Unsere Pools sind Designerstücke mit vielen besonderen Einzelteilen“, so IPOR-Geschäftsführer Gerhard Ritzberger.  

Swimmingpools von IPOR sind einzigartige Designerstücke

IPOR entwickelt die einzigartigen Designelemente für die Überlaufbecken im Unternehmen. Einzigartig ist die erste frei schwebende, strömungsoptimierte Stiege, die auch als Sitzbank dient. Diese wird mit einem speziellen von IPOR entwickelten Verfahren  so befestigt, dass sie als frei schwebend erscheinen. Das Unternehmen garantiert dafür eine Tragkraft von 250 Kilogramm. Sehr viel Wert legt Ritzberger darauf, dass vorstehende, störende Teile im Schwimmbecken minimiert werden. So enthalten die qualitativ hochwertigen Düsen, Scheinwerfer (mit LED-Licht) und der Bodenablauf keine Verschleißteile wie Schrauben oder Dichtungen. „Dadurch wird der Pool zu einem echten Designerstück und ist auch wesentlich pflegeleichter als herkömmliche Schwimmbäder“, stellt Gerhard Ritzberger fest. Die Einbauteile bestehen zum Großteil aus hochwertigem Kunststoff, aus dem auch das Becken gefertigt wird. Dieses Material besticht durch chemische Beständigkeit, ist Lebensmittelecht, enthält keine Weichmacher und ist zudem noch einfach zu reinigen und recyclebar. Durch ein verdecktes Design der Überlaufrinne erreicht man einen nahtlosen Übergang von der Terrasse zur Wasseroberfläche, wodurch eine tolle Optik erzielt wird. Zu sehen sind die Innovationen bei der Messe Haus & Wohnen vom 20. bis 22. November im Design Center Linz.

Poolbau hat das ganze Jahr über Saison

Der Poolbau hat eigentlich das ganze Jahr über Saison: Die Errichtung von Pools ist bis zum Einsetzen des Bodenfrostes je nach Witterung bis Anfang Dezember möglich und über den Winter erfolgen die Planungen für neue Poolanlagen im kommenden Jahr bzw. wird vorproduziert.

Innovativer Poolbau Ritzberger errichtet Pools in äußerst kurzer Bauzeit

Die Swimmingpools von IPOR werden direkt im Unternehmen aus einer Hand gefertigt und in Fertigteilbauweise auf das jeweilige Grundstück geliefert. Vor Ort erfolgt dann der Einbau der Schwimmbadtechnik. Die gesamte Bauzeit der Firma IPOR beträgt je nach Pool-Ausführung bei einem Skimmerbecken oder bei einem Becken mit Überlaufsystem maximal drei Tage. Am 1. Tag werden die vorgefertigten Teile und die komplette Schwimmbadtechnik auf die Baustelle geliefert, am 2. Tag erfolgt die Hinterfüllung des Pools mit Filterbeton und am 3.Tag wird der Swimmingpool bereits mit Wasser befüllt. „Somit kann der neue Poolbesitzer spätestens ab dem vierten Tag ins kühle Nass springen“, betont Gerhard Ritzberger.

Die Firma IPOR ist seit vielen Jahren mit der Produktion und Errichtung von Swimmingpools erfolgreich und entwickelt seine innovativen Produkte in einzigartigem Design ständig weiter. Das Unternehmen bietet Schwimmbäder in verschiedensten Größen nach den individuellen Wünschen der Kunden an. So werden Pools in einer Länge von 2 bis 16 Meter und einer Breite von 1,50 bis 3,50 Meter geliefert, wobei der Trend derzeit in Richtung längere und schmälere Poolanlagen geht. Das Unternehmen setzt mit seinen innovativen Produkten neue Maßstäbe im Poolbau und liefert Swimmingpools bis nach Deutschland und in die Schweiz. Nähere Informationen sind unter www.ipor.at erhältlich.

Bildtexte: (Fotos honorarfrei, Fotonachweis Wier PR)

Foto 1: Die erste frei schwebende Stiege für Swimmingpools von IPOR

Foto 2: Auch für die einzigartigen Scheinwerfer hat IPOR jetzt den europaweiten Designschutz erhalten

Foto 3: Der Bodenablauf schließt bei IPOR mit dem Beckenrand ab  

Foto 4: Den Designschutz hat IPOR auch für die Skimmer erhalten

Foto 5: IPOR errichtet Swimmingpools von höchster Qualität in äußerst kurzer Bauzeit

SCHARTEN. Mit der Facebook-Seite „Scharten in alten Ansichten“ möchte Marion Harbauer die verborgenen Schätze und Erinnerungen in Form von Fotos ihrer Heimatgemeinde präsentieren.

SCHARTEN. Emmi Mayrhofer ist ein Schartner Urgestein und beschäftigt sich seit jeher mit dem Dialekt in ihrer Heimatgemeinde und in der Region. Darüber schrieb sie zuletzt ein Buch.

SCHARTEN. Die Schartner Bürgerinitiative für Jürgen Höckner ruft für Sonntag, 20. November, um 10.30 Uhr, zu einer Solidaritäts-Kundgebung für den verurteilten ehemaligen Schartner Bürgermeister ...

EFERDING/OÖ. Astrid Zehetmair zog vor etwas mehr als einem Jahr für die Volkspartei in den oberösterreichischen Landtag ein. Wie es ihr dort gefällt, was sie bisher umsetzen konnte und wie sie auf ...

ASCHACH. Der geplante Grundstückskauf der Rot-Grünen Ortskoalition sorgt für Diskussionen im Aschacher Gemeinderat. Neben dem Mittelschulgebäude soll ein verwaldetes Grundstück im Flächenausmaß ...

HINZENBACH. Alexander Ohms, Meteorologe der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik), bot bei seinem Vortrag interessante Einblicke in das Thema Klimawandel.

EFERDING. Der Herbst füllt die Tische und Kühlschränke mit wunderbaren saisonalen Köstlichkeiten, die in vielen Menschen das Bedürfnis zum Kochen erwecken. Die Landwirtschaftskammer OÖ und das Ländliche ...

HAIBACH. Buchautor Horst Pühringer aus Haibach lenkt in seinem neuen Buch „Wenn die Glocken nach Rom fliegen“ den Blick in die unbeschwerte Zeit der Sechziger. Immer wieder wirft der Autor dabei einen ...