MOTOR-TALK - Autoforum & News

2022-11-15 17:35:09 By : Ms. megan pi

Es gibt das Problem, dass vorn im Motorraum bei stärkerem Regen das Wasser direkt links neben der Black-Box vom Motorsteuergerät ca. 5cm hoch steht. Dann läuft es langsam ab und zwar unter die Fußmatte vom Fahrersitz. Mir ist bekannt, dass dies wahrscheinlich an dem verstopften Ablauf unter der Black-Box(dort soll sich zumindest eine befinden, habe ich gelesen). Leider bekomme ich diese Black-Box nicht demontiert und so kann ich nicht an diesen Ablauf gelangen. Den Bereich anderweitig abzudichten hat leider nicht geklappt.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Gruß

Ich meine zu wissen daß ein Ablauf unter der Batterie ist.

Hallo, der Wasserablauf ist unten Mitte Wasserkasten. Es ist ein kleiner "Rüssel" mit 2 Einschnitten . Wenn man lange Arme hat kommt man auch so an die Unterseite/Ablauf. Aber wirklich sauber bekommt man das so nicht , weil immer neuer Schmutz nachschiebt. Da bleibt nur der Ausbau der Batterie, und dann richtig sauber machen mit Staubsauger/Druckluft. Und in Zukunft vermeiden unter Bäumen zu parken. Nobbi

Der Abfluss ist definitiv nicht unter der Blackbox sondern unter der Batterie.

In der Tag ist das Reinigen des Ablaufs ein Wartungspunkt.

Ich habe auch die Empfehlung befolgt, diesen Gummischnueddel zu entfernen, so verstopft das Loch nicht ganz so schnell.

Andy_Candy, du solltest schnellstmoeglich die Batterie rausnehemen und die Sache saubermachen. Ist nicht kompliziert sondern "nur" aufwaendig, weil die Wasserkastenabdeckung rausmus und demanch auch die Scheibenwischerarme demontiert werden muessen.

Aber mach es bald. Denn irgendwann reicht es dem Wasser nicht mehr, nur links ins Auto zu laufen. Dann kommt es auch rechts an der Lueftung durch und laeuft in den Beifahrerfussraum. Dort liegt ein Steuergerat, das sowas garnicht gut leiden kann.

@menschmeier schrieb am 11. Nov. 2022 um 10:31:54 Uhr:

Ich habe auch die Empfehlung befolgt, diesen Gummischnueddel zu entfernen, so verstopft das Loch nicht ganz so schnell.

Andy_Candy, du solltest schnellstmoeglich die Batterie rausnehemen und die Sache saubermachen. Ist nicht kompliziert sondern "nur" aufwaendig, weil die Wasserkastenabdeckung rausmus und demanch auch die Scheibenwischerarme demontiert werden muessen.

Meines Wissens gab es zumindest beim 3BG auch einen Rückruf dieses Gummis aus den Abläufen zu entfernen.

Warum muss man beim 3B die Wischerarme abmontieren um die Wasserkastenabdeckung abzunehmen? Ist die nicht zweiteilig wie beim 3BG?

@GLI schrieb am 11. November 2022 um 12:28:47 Uhr:

@menschmeier schrieb am 11. Nov. 2022 um 10:31:54 Uhr:

Ich habe auch die Empfehlung befolgt, diesen Gummischnueddel zu entfernen, so verstopft das Loch nicht ganz so schnell.

Andy_Candy, du solltest schnellstmoeglich die Batterie rausnehemen und die Sache saubermachen. Ist nicht kompliziert sondern "nur" aufwaendig, weil die Wasserkastenabdeckung rausmus und demanch auch die Scheibenwischerarme demontiert werden muessen.

Meines Wissens gab es zumindest beim 3BG auch einen Rückruf dieses Gummis aus den Abläufen zu entfernen.

Warum muss man beim 3B die Wischerarme abmontieren um die Wasserkastenabdeckung abzunehmen? Ist die nicht zweiteilig wie beim 3BG?

Mea culpa, das sollte eigentlich 3BG heissen. Auch wenn die Karren sehr aehnlich sind, unterscheiden sie sich in der Tat an dieser STelle. Grad bei der Wasserkastenabdeckung wurde beim 3BG start nachgebessert.

Irre ich mich da so sehr? Muessen die Wischer garnicht ab? Umso besser.

Das pruefe ich aber nach und dann melde ich mich nochmal.

Beim 3BG Kombi Bj 2001 sind zwei Gummipropfen. Einer unter Batterie (Fahrtrichtung rechts also) und einer unter dem Bremskraftverstärker (Fahrtrichtung links) - Ich habe beide draussen, jetzt ist es gut.

@menschmeier schrieb am 11. November 2022 um 13:45:03 Uhr:

@GLI schrieb am 11. November 2022 um 12:28:47 Uhr:

Meines Wissens gab es zumindest beim 3BG auch einen Rückruf dieses Gummis aus den Abläufen zu entfernen.

Warum muss man beim 3B die Wischerarme abmontieren um die Wasserkastenabdeckung abzunehmen? Ist die nicht zweiteilig wie beim 3BG?

Mea culpa, das sollte eigentlich 3BG heissen. Auch wenn die Karren sehr aehnlich sind, unterscheiden sie sich in der Tat an dieser STelle. Grad bei der Wasserkastenabdeckung wurde beim 3BG start nachgebessert.

Irre ich mich da so sehr? Muessen die Wischer garnicht ab? Umso besser.

Das pruefe ich aber nach und dann melde ich mich nochmal.

Habs nachgeschaut. Die Abdeckung ist in der Tat zweiteilig.

Allerdings, jetzt faellt mir die Geschichte langsam wieder ein, ist der Platz,wenn man nur die untere/vordere Abdeckung ausbaut so eng, dass die Batterie kaum durchpasst. Deswegen hatte ich zumindest einmal dann auch die obere Abdeckung (und damit die Scheibenwischer) abgebaut.

Aber ums klar zu sagen: Es geht auch ohne.

Erhalte innerhalb von 90 Minuten eine Antwort aus Europas größter Auto- und Motor-Community mit über 50 Mio. Beiträgen.